Südwestpfalz-News App rettet Lebensmittel, Schweigen für den Frieden, Wohnungssuche für Flüchtlinge

Kundgebung für den Frieden und gegen Antisemitismus.
Kundgebung für den Frieden und gegen Antisemitismus.

Die App „Too Good To Go“ hilft dabei, die Verschwendung von Lebensmitteln zu vermeiden. Die Erfahrungen von Teilnehmern in Pirmasens sind positiv.

Der Eine-Welt-Laden sucht einen neuen Standort. Er sollte möglichst in der Pirmasenser Innenstadt liegen und nicht so teuer sein.

Für den Frieden in Nahost und gegen Antisemitismus wurde am Freitagnachmittag in der Zweibrücker Innenstadt mit einem Schweigemarsch demonstriert.

Die Auszeichnung „Award of Garden Excellence“ bestätigt, dass der Zweibrücker Rosengarten in einer Liga mit Anlagen in Australien, Südkorea und Österreich spielt.

Weil sie ihrem Lebensgefährten ein Steakmesser in den Bauch gerammt haben soll, steht eine Zweibrückerin vor Gericht. Der Vorwurf lautet auf versuchten Totschlag.

Die Wohnungssuche für Flüchtlinge ist schwierig und führt in der Südwestpfalz immer seltener zum Erfolg. Jetzt ist ein ehemaliges Hotel in Lemberg, das seit 20 Jahren leer steht, in den Blickpunkt gerückt.

In Rieschweiler-Mühlbach wird jetzt untersucht, ob man oberhalb des Sportplatzes eine Freiflächen-Solaranlage bauen kann.

Die Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land möchte ihre Dörfer beim Beantragen von Fördergeldern für die kommunale Wärmeplanung unterstützen.

Hornbach erhöht seine Grundsteuer abermals − zwangsläufig, wie Bürgermeister Reiner Hohn beklagt. Künftig beträgt der Hebesatz in der Klosterstadt 465 Prozent.

x