Südwestpfalz-News Erster Schultag nach Jahren, Greensill sorgt für Plus, Paintball am Outlet

In Zweibrücken soll das Paintball-Spielen bald möglich sein.
In Zweibrücken soll das Paintball-Spielen bald möglich sein.

Gruppen in Schutzkleidung und Skibrillen, die mit Farbpatronen aufeinander schießen: Diese Form der Freizeitbetätigung soll ab 2024 in Zweibrücken möglich sein.

Der Zweibrücker Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Die RHEINPFALZ hat sich nach den Preisen für Glühwein und Bratwürste erkundigt. Ob es teurer wird, lesen Sie hier.

Begeisterte Schüler und eine noch mehr begeisterte Schulleiterin Liane Fremgen haben den ersten Schultag in der grundsanierten Landgraf-Ludwig-Realschule Plus in Pirmasens erlebt. Für das Frühjahr plant Fremgen ein großes Schulfest.

Wie wollen wir in Zukunft leben? Schüler des Zweibrücker Helmholtz-Gymnasiums diskutierten mit einem Politikwissenschaftler über Wege in ein klimaneutrales Deutschland.

Einstimmig fällt die Gefahrenverordnung bei den Räten in Großbundenbach durch. Die Verbandsgemeinde will sie, weil ein Bürgermeister den Verbandsgemeinderat darum bat, in seinem Dorf eine Leinenpflicht für Hunde einführen zu dürfen. Doch es geht längst nicht mehr nur um Hunde.

Die Ortsdurchfahrt in Winterbach sollte eigentlich schon wieder frei sein. Dass sich das nun verzögert, sorgt für heftige Wortgefechte und Verärgerung.

Bei Tee-Spezialitäten Engel in Pirmasens haben Teetrinker und solche, die es werden wollen, die Auswahl zwischen 450 verschiedenen Sorten. Seit vor einigen Jahren ein Online-Shop an den Start ging, hat Geschäftsführer Eugen Engel Kunden in ganz Deutschland.

Als unzuverlässig wurde ein Chef einer Spielhalle in Pirmasens eingestuft. Deshalb lehnte die Stadt seinen Antrag ab, die Genehmigung für den Spielhallenbetrieb zu verlängern. Mit dem Widerspruch gegen diese Entscheidung befasste sich der Stadtrechtsausschuss.

Die Verbandsgemeinde Pirmasens-Land wird dieses Jahr ein Plus von 800.000 Euro machen, weshalb im kommenden Jahr die Umlage um einen Prozentpunkt gesenkt werden soll. Das Plus hat mit Greensill zu tun.

Denn: Der finanzielle Schaden aus der Greensill-Pleite konnte durch den Verkauf der Insolvenzforderung an einen Risikoinvestor gemildert werden. Bisher wurde nur ein Disziplinarverfahren gegen einen Mitarbeiter der Verwaltung eröffnet. Die frühere Verbandsbürgermeisterin bleibt noch unbehelligt.

In der Bruchwiesenhalle in Waldfischbach-Burgalben sind ab sofort wieder Veranstaltungen mit Zuschauern erlaubt. Die VG-Hallenfußballmeisterschaft soll stattfinden.

x