Zweibrücken Kommt im Jahr 2024 das Aus für Müllofen?

Der Zweckverband Abfallverwertung Südwestpfalz (ZAS) diskutiert über die Zukunft der Müllverbrennungsanlage Pirmasens. Ein Sachverständiger soll klären, wie es mit dem Müllofen in zehn Jahren weitergeht, wenn die bisherigen Verträge auslaufen und die Anlage dem ZAS gehört. Eine Option ist dabei auch, auf den Betrieb zu verzichten.

Wie berichtet, hatte die Zweckverbandsversammlung gestern im Pirmasenser Rathaus über Kredite zu beschließen, die den Ankauf der Anlage ermöglichen sollen, aber erst im Jahr 2024 abbezahlt werden können. Der Zweibrücker Oberbürgermeister Kurt Pirmann bezweifelte in der Sitzung den Sinn dieser Kredite, da schließlich nicht sicher sei, ob der ZAS die Anlage auch in zehn Jahren wirklich noch wolle. Die Versammlung beschloss dennoch die Kreditaufnahme bei Enthaltung der drei Zweibrücker ZAS-Mitglieder. Laut Oberbürgermeister Bernhard Matheis, der auch Vorsteher des ZAS ist, wird schließlich nur über die Jahre 2012 bis 2014 beschlossen; spätere Jahre und dann nötige Kredite müssten später genehmigt werden. Im nichtöffentlichen Teil der gestrigen Sitzung wurde ein Sachverständiger beauftragt, der ermitteln soll, welche Situation auf dem Müllmarkt in zehn Jahren zu erwarten sein dürfte. Davon wolle der ZAS auch abhängig machen, wie er weiter mit der MVA verfahren wolle, so Matheis nach der Sitzung. Der ZAS habe schließlich die Möglichkeit, die Anlage selbst zu betreiben, einen neuen Betreiber zu suchen oder auf den Betrieb der Anlage zu verzichten, obwohl sie betriebsbereit übergeben werden müsse, erläuterte Matheis gestern auf Anfrage. Rein technisch sei der weitere Betrieb kein Problem. Wegen der Pensionierung des bisherigen ZAS-Geschäftsführers, Norbert Schnauber, und seiner Weiterbeschäftigung als freier Mitarbeiter des ZAS in der Funktion des Geschäftsführers musste ein neuer Vertreter berufen werden. Es handelt sich um Norbert Göbel, der sich gestern vorstellte. Er wohnt in Otterberg, ist Betriebswirt und arbeitet derzeit für die Kommunalberatung, eine Tochtergesellschaft des Städtebundes. (kka)

x