Zweibrücken Saison-Überraschung: der Aufstieg von Mittelbachs Damen

Tasha Arnold hatte als Facebook-Import für Aufsteiger Mittelbach mit 21:7-Siegen eine tolle Bilanz.
Tasha Arnold hatte als Facebook-Import für Aufsteiger Mittelbach mit 21:7-Siegen eine tolle Bilanz.

«ZWEIBRÜCKEN.» Mit dem Meistertitel des TTC Riedelberg 2 in der Zweiten Pfalzliga West der Damen war zu rechnen – wenn auch nicht damit, dass er so souverän ausfiel. Dagegen war der zweite Tabellenplatz der Mittelbacher Damen, der zum Aufstieg führte, eine faustdicke Überraschung. Und auch die zweite Garde der BTTF Zweibrücken gelangte mit Rang neun ohne größere Abstiegssorgen durch die Saison.

Mit Julia König-Buchholz war dem TTC Riedelberg 2 die beste Spielerin für eine Saison ausgefallen. Ihre einjährige Pause bereitete den Riedelbergerinnen aber keine Sorgen. Der Beweis: 44:0 Punkte, 22 Siege und ein souveräner Meistertitel. So ganz konnte König-Buchholz die Finger aber nicht vom Schläger lassen, sie kam am 15. April doch noch zu einem Saisoneinsatz und gewann beide Einzel gegen den TTC Fehrbach. Beachtlich war auch, dass der TTC den Ausfall von „Küken“ Selina Haller, die wegen einer Operation länger ausfiel, gut verkraftete. Sonja Haller spielte mit einer Einzelbilanz von 35:4 Siegen eine hervorragende Runde. Auch Leonie Frantzen, wegen der Neuzugänge in der ersten Mannschaft zum TTC Riedelberg 2 gestoßen, glänzte mit 29 Erfolgen in 38 Spielen. „Nach der Babypause werden Julia (König-Buchholz, d.Red.) und Helena Feix beide wieder angreifen. Ich verstärke künftig die dritte Damen-Mannschaft“, sagt Riedelbergs Mannschaftskapitän Vanessa Veith mit Blick auf die neue Runde. Als Ziel in der Ersten Pfalzliga gibt sie den Klassenverbleib aus. „Der Saisonhöhepunkt war definitiv, dass wir in der Rückrunde unerwartet noch den Sprung vom Tabellenmittelfeld so weit nach vorne geschafft haben“, meint Carolin Klein, Spielerin des TTC Mittelbach, noch immer verwundert über Platz zwei. Da der Gegner TTF Frankenthal nicht am Relegationsspiel teilnahm, stiegen die Mittelbacherinnen eben als Vizemeister in die Erste Pfalzliga auf. Nach Platz sechs in der Hinserie lag das Team in der Rückrundentabelle mit 18:4 Zählern auf Rang zwei. Eine, wenn nicht sogar die größte Überraschung im Pfälzischen Tischtennis-Verband in der Saison 2017/2018. Schmerzlich vermissen wird der TTC Mittelbach ab der kommenden Runde Denise Hussong. Die Spitzenspielerin legt nach 16:1-Einzelsiegen in der kommenden Saison eine Pause ein. „Ihr fehlt wegen dem Studium die Zeit für Training und Spiele“, erklärt Carolin Klein, die mit 28:16-Siegen eine sehr gute erste Runde in der Zweiten Pfalzliga spielte. Auch Tasha Arnold, via Facebook für das Team der Mittelbacher Damen angeworben, war eine prima Verstärkung. Mit 21:7-Siegen überzeugte sie komplett. Ergänzt wurde das Team durch Kapitän Kerstin Wrobel (13:11), Amelie Klein (20:20) und Lara Bastian (15:19). An den rauen Wind in der obersten Verbandsspielklasse muss sich Mittelbach dann aber erst mal gewöhnen. Deshalb gibt Carolin Klein, die mit Schwester Amelie weiter im Team spielt, den Klassenerhalt als Ziel aus. „Das wäre schon ein Erfolg für uns“, erklärt sie. Aber es scheint viel möglich für die Mittelbacherinnen. Ihr Aufstieg von der Bezirksliga in die Erste Pfalzliga kommt nicht von ungefähr, in der TTC-Mannschaft steckt viel Talent. Die BTTF Zweibrücken 2 legten mit 9:13 Punkten in der Hinrunde bereits den Grundstein zum Klassenerhalt. Hinzu kamen, in einer etwas schwächeren Rückrunde, noch mal sechs Zähler. Durch die Abmeldung der ersten Mannschaft nach der Hinserie konnte Leonie Molter ab dem neuen Jahr in der zweiten Garde eingesetzt werden. Laura Molter wurde gesperrt und ist erst ab der kommenden Runde wieder einsetzbar. Einige Einsätze in der BTTF-Zweiten bekamen auch die Nachwuchsspielerinnen Emma Pirmann und Celina Siebert. Beide sind Nachwuchstalente der Bickenalbtaler, die in Zukunft noch wertvoll werden dürften. Ergänzt durch Anja Molter, Marianne Seutter und Tina Marczinkowsky bilden sie ein stabiles Grundgerüst und eine gesunde Teammischung. Da sollte der Klassenverbleib in der Zweiten Pfalzliga West auch in der kommenden Spielzeit kein Problem sein. Abschlusstabelle 2. Pfalzliga West der Damen 1. TTC Riedelberg 2 44:0 Punkte, 2. TTC Mittelbach 31:13, 3. TTC Altenglan 31:13, 4. TTC Brücken 28:16, 5. TTC Sand 26:18, 6. TTC Höhfröschen 25:19, 7. SV Alsenbrück-Langmeil 25:19, 8. TTC Dahn 17:27, 9. BTTF Zweibrücken 2 15:29, 10. TTC Fehrbach 14:30, 11. ASV Höringen 6:38, 12. TTC Kreimbach-Kaulbach 2:42.

Nachwuchstalent Emma Pirmann wird für die BTTF Zweibrücken in Zukunft noch wertvoll.
Nachwuchstalent Emma Pirmann wird für die BTTF Zweibrücken in Zukunft noch wertvoll.
x