Zweibrücken Stadtmagazin: Musik und Shoppen in der Innenstadt

„Viel los in Zweibrücken“, kündigt das Zweibrücker City-Management mit Blick auf die zweite Wochenhälfte an. Vom 14. bis zum 17. Juli werde in der Stadt allerhand geboten, der französische Nationalfeiertag am Donnerstag wird kurzerhand einbezogen. „Unsere französischen Nachbarn sind willkommen, ihren Feiertag mal anders zu verbringen – mit deutschem Flair“, sagt City-Managerin Petra Stricker. Auf die französischen und die einheimischen Bummler seien die Modegeschäfte mit ihrer Herbstkollektion eingerichtet. Dass die Sommermodesaison auf ihr Ende zulaufe, mache sich durch Rabatte bemerkbar. Einkaufen und Bummeln, so Stricker, könne man mit Essen und Trinken verbinden. Sie verweist auf Gastronomiebetriebe und Eisdielen, außerdem darauf, dass mancher Händler der Kundschaft Kaffee oder ein Glas Sekt serviert. Der inzwischen etablierte „Zweibrücker Feierabend“ bietet am Freitag, 15. Juli, ab 17 Uhr auf dem Alexanderplatz wieder musikalische Unterhaltung. Abgerundet wird der Spätnachmittag durch das Bewirtungsangebot. Wochenmarkt und Flohmarkt stehen am Samstag auf dem „Viel-los-Programm“. Am Sonntag spielen im Rosengarten ab 14.30 Uhr die Beer River Baskets, die 22-köpfige Big Band hat unter anderem Swingmusik im Repertoire. Auch außerhalb der Stadtgrenzen dürften am Sonntag die Parkplätze knapp werden, von 13 bis 18 Uhr haben nämlich die Geschäfte des Style Outlets geöffnet. Am Freitag, 15. Juli, ist der Mitfahr-Parkplatz in der Zweibrücker Gottlieb-Daimler-Straße (neben der ATU) von 6 bis 12 Uhr wegen Pflege- und Unterhaltungsarbeiten gesperrt. Das teilte der Umwelt- und Service Betrieb mit. |bun

x