Handball RHEINPFALZ Plus Artikel SV 64 Zweibrücken: Team im Umbruch mit altbewährtem Konzept

Die offiziellen Trikots waren noch auf dem Weg. Mit diesem Team geht der SV 64 Zweibrücken die neue Saison 2022/23 in der Oberli
Die offiziellen Trikots waren noch auf dem Weg. Mit diesem Team geht der SV 64 Zweibrücken die neue Saison 2022/23 in der Oberliga an (hinten von links) Trainer Stefan Bullacher, Patryk Foluszny, Philipp Kockler, Damian Zajac, Tom Grieser, Jan-Ole Schimmel, Co-Trainer Klaus-Peter Weinert, sowie (Mitte von links) Niklas Bayer, Benny Zellmer, Adam Soos, Lasse Finck, Joshua Eberhard und Fabian Naumann und (vorne von links) Maximilian Kroner, Philipp Hammann und Sebastian Meister.

Nach dem Abstieg aus der Dritten Liga vollziehen die Handballer des SV 64 Zweibrücken in der Oberliga einen Umbruch. Sieben neue Spieler stehen im Kader von Trainer Stefan Bullacher. Die erste Standortbestimmung für das umformierte Zweibrücker Team heißt am Samstag HV Vallendar. Nach drei Spielzeiten, die stark von Corona geprägt waren, hoffen die Zweibrücker wieder auf viele Handballfeste mit Fans.

Keine Beschränkungen mehr: Die Handballer des SV 64 Zweibrücken können sich einfach auf den Start in die Oberliga-Runde und die Fans freuen. Der HV Vallendar ist am Samstag

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

rde eetsr Gsat ni rde elfapWeslhaltz :Af(wrun 81 Urh). eqlu;oihdcbG& ine smaedsGrre um;rul&f l,;uqnsou&d iperepzoth -reVrnTSia Sftean h.aBcleurl

qiutoe&bdS; iwr ni edi beurotrngeVi ttgeasert ,idns tsi rnu onch ide aOgbleir bie usn das qae;lh,Tdumo& t;sgbuetltma&i erB,alh

x