Homburg RHEINPFALZ Plus Artikel Vergessen schreitet voran: Das Stück „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“

Sie zeichneten in Homburg ein rührendes Bild zweier Menschen, deren Denken sich auflöst: Peter Kremer und Angela Roy.
Sie zeichneten in Homburg ein rührendes Bild zweier Menschen, deren Denken sich auflöst: Peter Kremer und Angela Roy.

Er grunzt wie ein Schwein. Sie beschimpft ihn lautstark. Und er ruft unvermittelt „Mörder!“ ins Publikum. Im Homburger Saalbau gaben zwei Schauspieler im Theaterstück „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“ am Donnerstag einen witzigen, traurigen und besonderen Einblick ins Vergessen.

Eine ältere Frau und ein noch älterer Mann werden in Rollstühlen auf die Bühne geschoben. Ihre Blicke sind leer. Eine melancholische Melodie erklingt, die nach einer

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ebanhl iMnetu von eiern uPnpmmreo usblogt;ae&lm r.diw ieD ebiden &;hsnad &pmst;eaurl newdre esi nga,es assd esi gHela dnu ashJonen &ieenliszh;g n&ha;sd ienbegnn zu .anetnz Er uskl;su&mt sei und targf dann :tevgzar dq&iuoebW; &ezlne;sgihi uoSld;qie&? eDi deiben iersinnen brr

x