Zweibrücken RHEINPFALZ Plus Artikel Vergewaltigung bei der Bundeswehr: Staatsanwaltschaft fordert hohe Haftstrafen

Zwei ehemalige Soldaten sind wegen Vergewaltigung einer Kameradin angeklagt.
Zwei ehemalige Soldaten sind wegen Vergewaltigung einer Kameradin angeklagt.

Im Vergewaltigungsprozess bei der Bundeswehr hat der Staatsanwalt am Dienstag hohe Strafen für die beiden Angeklagten gefordert. Die Verteidigung plädiert auf Freispruch – sie zweifeln an dem mutmaßlichen Opfer.

„Die Beweisaufnahme hat die Anklage bestätigt, dass die beiden Soldaten am 13. Juni 2018 ihre ehemalige Kameradin nach einer Kneipentour in Zweibrücken

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

rtwvgltaegie l;oqbn,e&dhua tagse rstegne tslatnaStwaa aihCrstin kipmHaeen am ftlnee esatPzogrs rvo dre hsensetc armraSmkeft embi ndtacLrigeh ebmkwuine;cZlru.& miakepenH rf,eodtr die edeibn hetue h9-mrin&g;j2uale mhegealine nltadSeo red murlbiwk;Zeu&cre Kreaesn eegwn ngVitlgwegeaur lniame uz sc

x