Zweibrücken RHEINPFALZ Plus Artikel Wie bringt man Rassisten zum Nachdenken? Mit Fragen und Interesse

Mo Asumang (untere Reihe, Zweite von links) in der BBS mit Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie Mitstreitern von Mo:Lab
Mo Asumang (untere Reihe, Zweite von links) in der BBS mit Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie Mitstreitern von Mo:Lab und dem Landesprojekt »Schule ohne Rassismus«.

„Du blöder Rassist!“ So was kann man sagen zu einem Rassisten. Zielführend ist es aber nicht, findet Mo Asumang. In der Zweibrücker Berufsschule zeigte die Filmemacherin und Moderatorin alternative Reaktionen.

Als Afrodeutsche sei sie selbst Rassismus ausgesetzt, sagt Mo Asumang. Die vielseitige TV-Frau – sie ist auch Autorin, Schauspielerin, Dozentin und Künstlerin –, nutzt ihre Popularität,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

mu neread geneg ediuAgnefnnn uz nappwn.e uasmmZne tim salecaonhetcVhr rknaF -peeambHkiilzteL arieirntt ies imt ehrim Vireen :bMoaL hMneencs a,rdin resuolvan;&mu tmi nwedtnbreea inlun;szregm&uu≥lA euhn.ugzem Und rzwa tncih urn ide eeBornenfft esblst, dnoenrs ae,ll edi amdit kenrnoftitro dins. nu

x