Zweibrücken Zur Sache: Wohl keine Relegation

Am Saisonende müssen die Mannschaften auf den Plätzen 14, 15 und 16 absteigen. Aufgrund von Erfahrungen hat der DHB aber vorsorglich eine Abstiegsrelegationsrunde für die Tabellen-13. der vier Drittliga-Staffeln im Mai terminiert. Diese muss gespielt werden, wenn es aus wirtschaftlichen Gründen in der Zweiten Bundesliga mehr als die vier Regelabsteiger gibt und alle zwölf Oberliga-Aufsteiger tatsächlich aufsteigen. Nach jetzigem Stand, erklärt Horst Keppler, Spielleiter der Dritten Liga Süd, müsste keine Relegation gespielt werden. Bundesligist HSV Hamburg hat zwar wegen der Insolvenz aus der Ersten Liga abgemeldet, aber dieses Team noch nicht für die Liga drei gemeldet. Der HSV Hamburg II führt derzeit mit fünf Punkten Vorsprung die Tabelle der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein an und wäre ein Drittliga-Aufsteiger. „Bleibt das so, ist keine Relegationsrunde notwendig“, sagt Keppler. Melde der HSV noch das Team aus der Insolvenz, wären eine Menge rechtlicher Fragen zu klären. Die Abstiegsrelegation wäre wieder ein Thema. Das könnte sie auch werden, wenn ein anderer Klub in finanzielle Schieflage gerät. (add)

x