Handball RHEINPFALZ Plus Artikel Zweibrücker Spielgemeinschaft: Nachjustieren in kleinen, vernetzten Gruppen

Die Identifikation mit der Spielgemeinschaft soll im Verlauf der nächsten Jahre – sobald turnusgemäß Wechsel bei den Trikotsätze
Die Identifikation mit der Spielgemeinschaft soll im Verlauf der nächsten Jahre – sobald turnusgemäß Wechsel bei den Trikotsätzen anstehen – auch äußerlich noch sichtbarer werden. Bei den Oberliga-Herren prangt das gemeinsame SG-Logo schon auf den Trikots und Vereinsshirts.

Seit dieser Saison gibt es für den Handball in Zweibrücken eine gemeinsame Adresse: die SG SV 64/VT Zweibrücken. Es läuft noch besser als gedacht und in der Jugend fast schon zu gut.

„Wenn man bedenkt, in welch kurzer Zeit wir die Spielgemeinschaft auf die Beine gestellt haben, ist es wirklich großartig zu sehen, wie gut das bisher läuft“, zieht Steffen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

lie,lGrn ddogttaneimrsiVsl des SV 64 rewn,mZ&iubelk;uc eien retes itivpsoe anlizB erd euenn krlwrZeu&i;umcbe iHngemcaepltelfssbinlh.ada Dsa i&btatsmlegt;u hauc aaclPs eWle,nz tdaistreoiVmldgns red TV acrlibu.ln-mpk;Zuerf&Saweaz ngiiE ndsi hsic die ebne,di b;s&oqdsuad es hnoc niee engeM Aet

x