Deutsche Post RHEINPFALZ Plus Artikel Kann man mit der neuen Krypto-Briefmarke reich werden?

Pixeliges Brandenburger Tor: Das Motiv wurde von einer künstlichen Intelligenz gestaltet.
Pixeliges Brandenburger Tor: Das Motiv wurde von einer künstlichen Intelligenz gestaltet.

Wallet statt Sammelalbum: Seit Anfang November gibt es die erste Krypto-Briefmarke der Deutschen Post als NFT. Wem das alles kryptisch vorkommt, hier ein Einstieg in die wundersame Welt der Blockchain.

Am Anfang muss man ganz klassisch auf den Postboten warten, um in Besitz der Krypto-Briefmarke zu gelangen – was immer das bedeuten mag, aber dazu gleich mehr. 250.000 Stück werden herausgegeben zu je

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

90,9 oE;ru lkisnuive asVdnre dun ukecVangrp sekott red pga&s;Sliz atkex 816,2 r.oEu etsletlB wrid afu der Innrsetitetee rde Dutncshee ostP. Es gtbi huac inee fau 010 mxrEeaple timlitreie ;qb&iin;d&luEoqdlduotoGdo- uruml;f& 9,909 Eor.u ieD niezethc ichs ldilciehg drcaudh asu, dass se ied nrMaek

x