Panorama RHEINPFALZ Plus Artikel Wo Abstand unnatürlich ist: der Kulturort Kneipe

So wie das Café Anno in Wien sind viele Eckkneipen in Stadt und Dorf. Sie versprechen Gemeinschaft jenseits der Familie und der
So wie das Café Anno in Wien sind viele Eckkneipen in Stadt und Dorf. Sie versprechen Gemeinschaft jenseits der Familie und der beruflichen Kollegialität.

Kneipen bilden Gemeinschaften oder halten sie zusammen. Es gibt Rituale wie das Rundentrinken und Phänomene wie das Schwellenbier. Aber die urtypische Schankwirtschaft war schon vor der Pandemie vor allem eins: vom Aussterben bedroht.

Wenn Karl, Ernst, Rudolf und Klaus sich verabreden, dann am liebsten in ihrer Stammkneipe – oder wie man in der Pfalz sagt: „in de Wertschaft“. Wenn sie dort zusammen einen heben, dann kommt

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

emd okllAho in reihn Gnsamul;rel& dhuascru niee neButdgeu z.u Dohc ghrteciwi las ied trA des &skGtr;muealn sit hdco ide tshace,Ta dssa ied rHreen heri ndu jtzte szitane,smuzmne hcis ntruea,tnhel nrhmr,luaeeb opshnheiirople dnu edi cWohe uvRee eaipernss lnesas ;nnln&uo.ekm ndcea;Mhqo&bu eeLtu r

x