Bornheim RHEINPFALZ Plus Artikel Wenn die Störche wieder kommen: Das lange Warten auf Olli

Jetzt werden die Nester wieder gebaut, alte ausgebessert.
Jetzt werden die Nester wieder gebaut, alte ausgebessert.

In diesem Frühjahr kehren die Störche später als in den Vorjahren aus dem Süden zurück. Eine weitere Besonderheit: Die mit Peilsendern versehenen Vögel sind diesmal fast gleichzeitig in der Pfalz eingetroffen, denn sie saßen in Frankreich fest. Dass das am Wetter lag, wissen die Experten. Andere Aspekte an dem für die Tiere so riskanten Vogelzug bleiben rätselhaft.

Für Martina Kohls gibt es nichts Spannenderes, als die Flugrouten der Pfalzstörche zu beobachten. Zum fünften Mal dokumentiert sie für die Aktion Pfalzstorch

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ied rzm&getglcnukeleu;u .gweseeRie eDi -h&ealJu;rim3g6 wra chsno sal diKn nvo dne &zi;golrensg Vg;&lnelmou neifzstri.a eub;e&Mindonq reesnt tSorch eabh hic 7197 sg,neeeh sla ihc mit immene terVa in Poermnm &uoa;drl,wq ezra&h;mlltu .ies bq&d;oidumeeSt hta mich edi stencLifehda m

x