Blickpunkt: invasive Arten RHEINPFALZ Plus Artikel Gefahr für unseren Wald aus Fernost und Übersee

Der aus China und Vietnam stammende und bis zu 35 Meter hohe Götterbaum gilt als eines der am schnellsten wachsenden Gehölze übe
Der aus China und Vietnam stammende und bis zu 35 Meter hohe Götterbaum gilt als eines der am schnellsten wachsenden Gehölze überhaupt. Nach 20 Jahren kann der Laubbaum stattliche 20 Meter groß sein. Sein Vorteil: Er kann auf trockenen, nährstoffarmen Böden gedeihen. Wo er mal ist, lässt er sich nur sehr schwer bekämpfen, da er sich nicht nur über Samen, sondern auch Stockausschlag und Wurzelbrut verbreitet. Er macht sich breit und verdrängt andere Baumarten.

Götterbaum. Toller Name. Man stellt sich darunter etwas Großartiges vor. In Wahrheit ist er aber eher nervig. Wie Springkraut, Kermesbeere, Goldrute und Robinie gehört der Götterbaum zu den invasiven Arten. Diese Pflanzen wurden aus der Ferne eingeschleppt und breiten sich hier aus. In den Wäldern der Rheinebene wuchern sie schlimmer als im Pfälzerwald. Förster beobachten das kritisch.

Je weiter weg die eigentliche Heimat liegt, desto invasiver breitet sich die Pflanze bei uns aus. Eine Regel? „Ja, es scheint fast so“, sagt Förster Volker Westermann

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

omv tomartFs rz;laePufl&m ahiunReen. uos&aqdbD; ltig inhtc ulm;r&uf llea aen,zPfln brae uzsdnitme &ru;lmfu ,dei dei nus Sogern d.buneolreitqe;& reD tbuu;omlm&rGtea mmotk uas hnai.C ieD ibeoRni usa .eNamdokriar Das naturgprikS usa med wnehlsecit aaH.ilmay eAlsl oiexehcst P,nnzfeal ide s

6132637_1_org_Pfaelzerwald_Newsletter_-_Contentbox_16_x_9

Kennen Sie schon unseren Pfälzerwald-Newsletter?

Wo gibt es neue Wanderwege? Siedelt sich wirklich ein Wolfsrudel im Pfälzerwald an? Welche Hütten haben zur Zeit offen? Jeden Donnerstag schreiben RHEINPFALZ-Autorinnen und -Autoren aus der gesamten Pfalz über Themen rund um den Pfälzerwald. Jedes Mal mit Ausflugstipp!

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x