Tradition RHEINPFALZ Plus Artikel Knusprige Kruste, saftige Krume: Liebe zum Brot in Handwerk und Hobby

Ein sinnliches Erlebnis: Brotteig kneten.
Ein sinnliches Erlebnis: Brotteig kneten.

Den Teig kneten, sich in Geduld üben, während er aufgeht, und sich am duftenden Ergebnis erfreuen. Brotbacken ist einfach unvergleichlich. Brotgenuss gibt es darüber hinaus in vielen Facetten. Wo sich Backtradition erleben lässt, Tipps und Rezepte.

„Ganz gleich, welche Getreide- oder Mehlsorten Sie auch wählen, ob Sie den Teig mit Hefe oder Sauerteig herstellen: Im Steinbackofen selbst Gebackenes ist etwas Besonderes“, sagt

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

aMair -nfwmhcrKa.uenSzaa Mti gnsreteuegiB kr&mme;utlmu sei hcis mu dsa tiltrodlaneei aauBcskh in ieemBohnb am e,Bgr ads egeng ieen hbeulG&;urm naell mu;r&lusf atbkBronce ruz egmu&urnugf;lV getletsl ir.wd

tBro mit drei tatuZne nov iJeam eArbverlOi acuh uz Heusa tis sad raecnBbkto

1619_Pfalzgefühl_digital

Hast du die Pfalz im Blut?

Liebst du die Pfalz genauso wie wir? Gehst du gerne auf Weinfeste? Kennst du dieses Pfalzgefühl, das sich nicht beschreiben lässt, weil man es einfach erleben muss? Hier gibt es Artikel für alle Pfälzer, die die Pfalz im Herzen tragen. Für alle, die wissen, wo Hettrum, Hääschde und Harschem liegen. Und für alle, die warme Sommerabende am liebsten mit ihren Freunden und Dubbeglas in der Hand verbringen.

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x