Kolonialzeit RHEINPFALZ Plus Artikel Der Bundespräsident in Afrika: Im Angesicht historischer Schuld

Gemeinsam mit Nachfahren von Beteiligten am Maji-Maji-Aufstand legte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Denkmal in Songe
Gemeinsam mit Nachfahren von Beteiligten am Maji-Maji-Aufstand legte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Denkmal in Songea einen Kranz nieder.

Mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dem englischen König Charles III. weilen derzeit zwei Staatsoberhäupter in Afrika, deren Länder Verbrechen während der Kolonialzeit zu verantworten haben. Steinmeier wird dabei mit einem Aufstand konfrontiert, der in deutschen Geschichtsbüchern kaum eine Rolle spielt.

Reiner Zufall? Am Dienstag traf Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Rahmen seiner fünftägigen Afrikareise in Tansania ein, um dort unter anderem der Gräueltaten

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

red hctueesdn inziaoetolKl uz nekeg.ned Am ebnles agT ealnted asd iiebhcsrt rphtaouabatstSe, l&Ko;gumin lrhsCae ,II.I in insnTsaaa daacNnrlhba n.eiaK Acuh er thise icsh ordt tim dre m&luirBtualtta; erd tsrchiienb izitoenloaKl nud der gdurFrone ahnc einer cnhdsEntgguuil rneoifr.ttkon

In

x