Meinung RHEINPFALZ Plus Artikel Ukraine-Krieg: Olaf Scholz hat recht

Bundeskanzler Olaf Scholz (rechts) im Gespräch mit Verdi-Chef Frank Werneke.
Bundeskanzler Olaf Scholz (rechts) im Gespräch mit Verdi-Chef Frank Werneke.

Wirklichen Frieden für die Ukraine kann es erst geben, wenn die russischen Invasoren das Land wieder verlassen haben.

Seit ihren Anfängen verstehen sich Gewerkschaften als Teil der Friedensbewegung, treten gegen Kriegshetze und für die Verständigung zwischen den Völkern ein. Kein Wunder also, dass der Ukraine-Krieg,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

sdas deshucte elenngrfneWfiaefu udn eetlnapg reahbsgeuanM ;umur&lf slrcitm;elimuiha& weZcke mbie enegrnBdsousks rde rwaGhskctfee eiVrd eaThm d.isn ndU iwe ni dre ngreklue&u;Bmovl sla eGzsan rdiw cuah im omKVd-eissro eciaslechdfhtnil nud okrvesntro rsitte.uikd Slhceo etbeDtan insd usrdkuAc eegtrble

x