Interview RHEINPFALZ Plus Artikel Was den Medikamentenmangel auslöst

Nicht alle Schubfächer in den Apotheken sind noch gut gefüllt.
Nicht alle Schubfächer in den Apotheken sind noch gut gefüllt.

Der Mangel an Krebsmedikamenten und Fiebersäften hat Schlagzeilen gemacht. Ein neues Gesetz soll Versorgungslücken schließen. David Francas ist Experte für Arzneimittel-Lieferketten. Der Professor an der Hochschule Worms erklärt im Gespräch mit Stefan Fischer, was die Engpässe auslöst und ob man die Produktion nach Europa zurückholen kann.

Als Königsweg gegen den Medikamentenmangel wird gerne gefordert, einfach die Produktion wieder nach Europa zurückzuholen. Wäre damit das Problem gelöst?
Die

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

reFga s,ti ob irw das ualphem&tuu;rb ;kemulno&.nn Es igbt ja eenin gentu uGd,nr aruwm edi iotondkurP ewgnrtdaeab ist sadn;h& weil sei in Aie,sn rvo allem in inaCh dnu Iidnn,e dcuhliet wreetisrpre is.t Das &o;ehuklrZncuulm der tiPnorkoud ;&uwduelrm vlie ldeG nots,ke cauh ied uneefandl Kseon

x