Elsass RHEINPFALZ Plus Artikel Wer wählt im Elsass rechtsextrem? Leute wie wir!

Hinter der propperen Sessenheimer Fachwerkfassade wohnen oft Politikmüdigkeit, Angst und Unzufriedenheit.
Hinter der propperen Sessenheimer Fachwerkfassade wohnen oft Politikmüdigkeit, Angst und Unzufriedenheit.

Rechtsextreme Mehrheiten sind im ländlichen, wohlhabenden Elsass längst keine Ausnahme mehr. Wie kann das sein? Eine Nahaufnahme kurz vor der Parlamentswahl, der zweiten wichtigen Wahl in diesem Jahr in Frankreich.

Selbst die Schule hinter dem Rathaus erinnert an Goethes Abstecher nach Sessenheim, anno 1770. Goethes Schwärmerei für die Pfarrerstochter Friederike Brion hat das Dorf berühmt gemacht. Aber

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

das its galen rh.e sDa Rt,hasau die Kie,crh ied soPt ndu edi e:euholkt;ntdtesGGa-&mtee saD shmeenseiS onv uteeh hteis umaema;rlu&ugtf aus dun f.gpgtele erHi uts;mlme&us se nveeil gtu ne.heg

ehrM sal edi meHalft&u;l red leierbhtcgWeahnt ertun den 3002 Enionhnwer mminestt ieb red

x