Südwest RHEINPFALZ Plus Artikel Diese Bereitschaftspraxen in der Pfalz machen dicht

Der ärztliche Bereitschaftsdienst in Rheinland-Pfalz wird ab dem kommenden Jahr voraussichtlich stark reduziert.
Der ärztliche Bereitschaftsdienst in Rheinland-Pfalz wird ab dem kommenden Jahr voraussichtlich stark reduziert.

Nach einem Gerichtsurteil aus dem Oktober müssen sieben Bereitschaftspraxen in Rheinland-Pfalz ab Januar 2024 schließen. Die übrigen Praxen öffnen verkürzt, Nachtdienste werden komplett abgeschafft. In der Pfalz machen zwei Praxen dicht.

„Wir waren gezwungen, zu handeln“, sagt die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

R(PL) ufa gnfeAra edr AIEZHLPFN.R maDti tienm sei eihr ikaeRnto afu sda riteUl esd slorBuatzc.isiedegsnh krtoeKn egth se nirad mu die reunSrgcoselhzviai agnsretneon r&tmoqldlalzeb;.u;P&ouoou&;dq sDa dnsi &,uelrtA;mz edi elflwigiir zuza&lcihu;tmsl iebm festeetcBstiiahnrds etn,breia ndu ni e

x