Rheinland-Pfalz RHEINPFALZ Plus Artikel Drehscheibe für Cyberkriminelle: GSG 9 hilft bei Erstürmung von Bunker in Traben-Trarbach

200 Server für illegale Geschäfte im Darknet haben die Einsatzkräfte vom Netz genommen.
200 Server für illegale Geschäfte im Darknet haben die Einsatzkräfte vom Netz genommen. Foto: LKA/frei

Das Rechenzentrum diente seit Jahren Händlern von illegalen Drogen oder Kinderpornos. Geschützt wie zu Zeiten des Kalten Krieges war der frühere Nato-Bunker, den 650 Sicherheitskräfte am Donnerstagabend gestürmt haben. Das Landeskriminalamt hatte schon 2013 Verdacht geschöpft.

Als die Verbandsgemeindeverwaltung im Jahr 2013 dem Landeskriminalamt den Hinweis gab, wer den ehemaligen Nato-Bunker auf dem Mont Royal in dem beschaulichen Städtchen Traben-Trarbach

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

an dre oeMls kfagteu ha,t enging die gAlklmnrceao ni zMnia na. eDnn red niheiscnwz hju;&l5eagrm-9i &dlral;euerNemidn dtsna daaslm in seneri ametHi nshco mi ,Rfu f;&rmuul ilmeelrink faeshntcnaMceh im rtIteenn eneni ybenrCekbur eirenbtbe uz a.behn hocD se eievgrngn csehs Jahr,e sbi red Mann am rnatD

x