Südwest Dreyer: Förderung für Demokratie kann beantragt werden

Stadt Mainz
Im ehemaligen »Neue Zeughaus« ist der Sitz der Staatskanzlei in der Landeshauptstadt Mainz.

Die Landesregierung fördert kleinere zivilgesellschaftliche ehrenamtliche Projekte zur Stärkung der Demokratie. Anträge können ab jetzt gestellt werden.

Mainz (dpa/lrs) - Die rheinland-pfälzische Landesregierung fördert 100 ehrenamtliche Demokratieprojekte mit bis zu 500 Euro. «Am 23. Mai feiern wir den 75. Geburtstag unseres Grundgesetzes. Aus diesem Anlass habe ich das neue Förderprogramm «100 mal 500 für die Demokratie» initiiert», teilte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am Freitag in Mainz mit. «Demokratie ist unser höchstes Gut. Sie muss jeden Tag aufs Neue gelebt und verteidigt werden», sagte Ministerpräsidentin Dreyer. «Mit der gezielten Förderung von Kleinprojekten wollen wir engagierte Bürger und Bürgerinnen dabei unterstützen, sich für eine vielfältige, offene und wehrhafte Demokratie einzusetzen.» Anträge könnten ab sofort über die Homepage des Ehrenamtsportals (www.wir-tun-was.rlp.de) gestellt werden.

Förderprogramm

x