Rheinland-Pfalz RHEINPFALZ Plus Artikel Landau: Kommt die „Pfalz-Universität“?

Der Universität in Landau mangelt es an vielem – an genügend Räumen, einer ordentlichen Bibliotheksausstattung und dauerhaften P
Der Universität in Landau mangelt es an vielem – an genügend Räumen, einer ordentlichen Bibliotheksausstattung und dauerhaften Personalstellen.

Wird die Mainzer Landesregierung die zweitgrößte Universität des Landes zerschlagen? Diese „Option“ steht für die Universität Koblenz-Landau zur Diskussion, berichtet der AStA des Standortes Landau nach einem Gespräch mit Wissenschafts-Staatssekretär Salvatore Barbaro (SPD). „In den kommenden Wochen“ wird das Ministerium laut AStA eine Entscheidung treffen, ob es zur Fusion des Uni-Standortes Landau mit der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern oder zum Fortbestand der Uni Koblenz-Landau komme.

Die Aufteilung der Universität Koblenz-Landau auf – inklusive des Präsidialamtes in Mainz – drei über Rheinland-Pfalz

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

vustreeter oteanrtSd gtla von nfAgna na las ytk.eohpH Klsau d,arfiLend arlglrgnumei&ahj; st&mi;adunrPel edr tmrvulU;inai&ets ta,ruariKsenesl neebehzitec sieed onrKoutiksnt 9188 gar asl sMeuduqlud&gst.&iboq;bo;r malsDa hieg;zlsi& dei nUi ohcn &rsseezihbwulafsEnhgq;itnhieusccod huHdo

x