Rheinland-Pfalz RHEINPFALZ Plus Artikel Mangel an Hausärzten: Wie die medizinische Versorgung in Zukunft aussehen könnte

Videosprechstunden sind eine der Forderungen, die der VDEK für die zukünftige ärztliche Versorgung hat.
Videosprechstunden sind eine der Forderungen, die der VDEK für die zukünftige ärztliche Versorgung hat.

Weniger Krankenhäuser und überalterte Hausärzte vor Ort – das Gesundheitssystem benötigt vor allem in ländlichen Gegenden neue Ansätze. Eine Idee, wie die ärztliche Versorgung zukünftig aussehen kann, hat der Verband der Ersatzkassen vorgestellt.

Eine Reform des Gesundheitssystems ist notwendig – da waren sich die Vertreter aus der Branche und der Politik einig. Sie diskutierten am Donnerstagabend über die Zukunft

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

red nrsierhogsGgteenduuvs in Rnzif-dnaePlhla udn mi a.aaSldrn oidqeM&suheii;bnzdc sgVgorerun tis ueeht ien aS.otondafktrrt urru&hleFm; aht adienmn ancdah gt,d&f;gluaerqo setag isAylosu ;ulnghSomen& (U)CD, ugmBmirrs;ue&rltee edr einbrnseeeddgmaV u;um&mrPl rfieEkeils( &gB-l)iuPmumt;b

x