Rheinland-Pfalz RHEINPFALZ Plus Artikel Was den Staat gefährdet: Reichsbürger, Rechtsrock und Drohnen über Kasernen

Worauf die Verfassungsschützer in Rheinland-Pfalz ein Auge haben: Von der rechtsextremen Kleinstpartei III. Weg bis zu den Unter
Worauf die Verfassungsschützer in Rheinland-Pfalz ein Auge haben: Von der rechtsextremen Kleinstpartei III. Weg bis zu den Unterstützern der als Linksextreme verurteilten Lina in Leipzig.

Fragen und Antworten: Der rheinland-pfälzische Inlands-Geheimdienst hat eine „radikalisierte Mischszene“ im Blick, die sich jüngst auch am Hambacher Schloss sammelte. Innenminister Michael Ebling (SPD) äußert sich außerdem zur AfD-Jugend. Was der Rechtsrock-Experte Hindrichs über die Szene sagt.

Wie viele Reichsbürger gibt es in Rheinland-Pfalz?
Nach

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

mde am oaMtng ni azinM vslnolreetetg thBicre esd naceuVufeshszrsgsts tis ide aAnzhl erd lbrecruegR&sm;iuh mi adnL im rnnnvegeage raJh nov 805 auf 590 egagnnese,ti rnuaedrt erewdn 410 lsa teegalbiwret ietf.tunegs aNch den feumhrl&unAgnuu;s vno menensinritnI eilMahc nEglbi PD(S) und tir;uhglnznearmuas&a

»Alles Böse«: In der neuen Folge des RHEINPFALZ-Podcasts geht es um Kunstwerke aus Hitlers Reichskanzlei, die Ermittler 2015 in

Kennen Sie schon unseren Crime-Podcast?

Welche Verbrechen werden in der Pfalz begangen? Welche Straftäter sind noch auf der Flucht? Über konkrete Kriminalfälle von heute und aus der Vergangenheit berichten Christoph Hämmelmann und Uwe Renners im True-Crime-Podcast "Alles Böse".

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x