Rheinland-Pfalz RHEINPFALZ Plus Artikel Was passiert, wenn Blutspenden knapp werden?

Für Daniel Rankel aus Westheim ist es die 65. Blutspende.
Für Daniel Rankel aus Westheim ist es die 65. Blutspende.

Rund 800 Blutspenden werden in Rheinland-Pfalz und dem Saarland am Tag gebraucht. Ob die zusammenkommen, hängt stark von der Jahreszeit ab. Auch wenn die Lage momentan „nicht besorgniserregend“ ist, blickt das Deutsche Rote Kreuz mit bangem Blick auf die kommenden Monate.

Wer regelmäßig Blut spendet, hat ein gewisses Helfersyndrom, davon ist Daniel Rankel überzeugt. Und der 41-Jährige muss es wissen, schließlich geht er selbst schon zum 65.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Mal rzu stueneBpdl in mhheneceSgwi e(Krsi .seimemh)rerG uDbaoq&sd; disn lesal siaolez eMnshe,cn edi eedjiretz fleneh nd&rlluuow&eqmdu;;, gsta e.r

hcSon iens e;ia&loGvgtrrzs udn esnei neErlt tlautn&eh;m g;lisle&&ermgalmzgu;i lutB e,tsgedpne satg .knRale rE stslbe rwa

x