Rheinland-Pfalz RHEINPFALZ Plus Artikel Werbepraxis des Umweltministeriums auf Facebook „inakzeptabel“

 Nach der Beförderungsaffäre im Jahr 2020, die Ulrike Höfken (Grüne) das Ministerinnenamt kostete, steht das Umweltministerium i
Nach der Beförderungsaffäre im Jahr 2020, die Ulrike Höfken (Grüne) das Ministerinnenamt kostete, steht das Umweltministerium in Rheinland-Pfalz erneut vor einem Skandal.

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium räumt nach Berichten des ZDF und des SWR Fehler bei der Werbung auf Facebook ein, weil gezielt mögliche Grünen-Wähler angesprochen wurden. Das verstößt gegen das Neutralitätsgebot. Wurden dem Parlament Informationen verschwiegen?

Nach der Beförderungsaffäre

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

im Jhra 0022 setth ads inreuitwmeiUmlstm ni lazfPnlinR-eahd tnruee ovr enmei daaknSl. itM gnlSreruteede sua mde timMunisrei dwure emer&secgliumow;lhi uaf Foecobak lileglea wgteniPbeurra &lf;rmuu eid lGnuum&e;rn ehmc.atg aluu;csmZt&nh ettah rde tdrDaMZrF-oeo naJ &mBomm;unhenalr in insere nd

x