Umwelt RHEINPFALZ Plus Artikel Brühe im Brunnen: Wenn die Natur aussteigt

Stoffe aus den Kläranlagen lassen sich mittlerweile in Grund- und Trinkwasser nachweisen, und irgendwie müssen sie dort hingekom
Stoffe aus den Kläranlagen lassen sich mittlerweile in Grund- und Trinkwasser nachweisen, und irgendwie müssen sie dort hingekommen sein. Wir verklappen zunehmend unser Kläranlagenwasser ins Grundwasser", sagt der Landauer Umweltwissenschaftler Hans Jürgen Hahn.

Der Klimawandel und andere menschliche Aktivitäten gefährden das Trinkwasser. Das vernichtet Leben und verteuert die Aufbereitung.

Das Abwasser, das die Kläranlagen der Kommunen in die Bäche und Flüsse einleiten, heißt Klarwasser. Ganz sauber ist es allerdings nicht. Es enthält immer noch chemische Rückstände

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

muz elspBiie ovn tmineedeMnak oerd asu red durit,Pookn crgoehsnia nSupre udn rkank ehmecadn .ieKem emsirreaNowel ntd&vmnluer;u hcis sad zGena dnna brea im sluFs rd,aret ssda es dtznmiuse ;urm&lfu eid ennrAohw ienk eomlPrb hrme i.st

Dnen ienrth erd rsmh&o;flenbguUcu inegel fot usnr.k

x