Kommentar RHEINPFALZ Plus Artikel Damit bei der Kirche mehr Licht ins Dunkel kommt

„Wir haben uns an unzählig vielen Menschen schuldig gemacht“, so EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs bei der Vorstellung der Missb
»Wir haben uns an unzählig vielen Menschen schuldig gemacht«, so EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs bei der Vorstellung der Missbrauchsstudie. Nun gehe es darum, »Veränderungsmaßnahmen entschlossen auf den Weg zu bringen«.

Sexuellen Missbrauch hat es auch in der Evangelischen Kirche gegeben – und zwar in erschütterndem Ausmaß. Auf die Studie, die das nun offengelegt hat, muss zwingend eine weitere Untersuchung folgen.

Seit dem 25. Januar hat die Evangelische Kirche in Deutschland schwarz auf weiß, was sie eigentlich schon wusste: Auch bei ihr gab (und gibt es) sexualisierte Gewalt und Strukturen, die Missbrauch

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ibl;eng.mugt&enus dUn tncih unr a.ds ieD etsnaognen rM-FtuoudeiS tah ide dnulke Aunhgn edr hrKcie l;mietsbtgau&,t dass es hleutdic erhm &smuhMuifbsclsarllea; in den ngeiene heRine ,ibtg asl hbiesr nogmennm.ea

eDi vnhgiEasclee reciKh tah ihsc egnla im itncWehsdant dse seotchihakln Mr

x