Leben RHEINPFALZ Plus Artikel Nicole über ihre Brustkrebserkrankung: „Ich wollte kein Mitleid“

24. April 1982: Mit ihrem von Ralph Siegel komponierten Lied „Ein bisschen Frieden“ erobert die damals 17-jährige Nicole aus dem
24. April 1982: Mit ihrem von Ralph Siegel komponierten Lied »Ein bisschen Frieden« erobert die damals 17-jährige Nicole aus dem kleinen Saarland die Herzen vieler Menschen in ganz Europa – und gewinnt völlig überraschend den »Grand Prix d'Eurovision de la Chanson«.

Nicole erhält am Samstagabend den Hans-Rosenthal-Ehrenpreis in der Landauer Festhalle für ihr soziales Engagement. Mit ihrem Sieg beim ESC wurde die Saarländerin berühmt. 2020 erkrankte die 58-Jährige an Brustkrebs. Wie ist sie damit umgegangen? Darüber spricht die Sängerin offen im Interview

Frau Seibert, am 24. April 1982 haben Sie mit „Ein bisschen Frieden“ im englischen Harrogate für Deutschland den ESC gewonnen, der damals noch „Grand Prix d'Eurovision de la Chanson“ hieß. Wenn Sie sich aktuell umschauen in der Welt, scheint der Friede mal wieder ziemlich weit entfernt zu sein. Bedrückt Sie das?
Selbstverständlich.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

hcI hbea im Genudr nei v;aguv&eD;ejuata.cre&- lAs cih asmdla ni oeHrgatra etuaefrtgen bn,i sehrrhtec eatKlr Keig.r Dnan habcr auhc hnco dre gdlelkknaiaFr usa. nUd ,jetzt bruule&;m 04 rhaeJ reaus;mlpt,& bgit es enei hlecumlanih;& niuStaiot mit nde rieKegn ni red rkeUnai nud in .aaGz asD eer

x