Interview RHEINPFALZ Plus Artikel Politik-Forscher Kremnitzer: Faschismus ohne Braunhemden

Nur knapp nicht wiedergewählt: Brasiliens „Tropen-Trump“ Jair Bolsonaro.
Nur knapp nicht wiedergewählt: Brasiliens »Tropen-Trump« Jair Bolsonaro.

Rund um den Globus scheint die politische Rechte trotz einiger Rückschläge weiter auf dem Vormarsch. Der linke israelische Forscher Yuval Kremnitzer sieht Parallelen zum Faschismus des 20. Jahrhunderts. Und er sieht eine Linke, die den neuen Rechten gegenüber wie gelähmt ist.

In Italien haben im September die rechtsextremen Fratelli d’Italia das Rennen gemacht. Aber nicht nur dort sind linke und progressive Kräfte im Abwehrgefecht. Länder wie Brasilien und die USA sind seit einiger Zeit hochpolarisiert, mit starken rechtspopulistischen Kräften. Auch Israel mit Benjamin Netanjahu, der im November einen weiteren Wahlsieg einfuhr, gehört dazu. Gibt es einen globalen Rechtsruck?
Natürlich

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

usms a,nm ewnn nma u;l&bemur tikoPli nknc,hdeat nde eklnalo otxKnte eusintmrel.b&ciu;chkg asleIr muz islBeipe nnka man in elreveili sinitchH cihnt tmi oEapru elievnrhgec - erd lacntcseismlasah&ihs-lnesi;iprue knofiltK ist rnu sad tosfetlsihhccfeni Belis.eip cohD greaed bealsdh ist se os e&n,du

x