Wettbewerb RHEINPFALZ Plus Artikel „QueerWein 2023“: Weine als Botschafter für Vielfalt

Sieben Weingüter haben sich darum beworben, dass einer ihrer Weine zum „QueerWein 2023“ gekürt wird.
Sieben Weingüter haben sich darum beworben, dass einer ihrer Weine zum »QueerWein 2023« gekürt wird.

Um queeren Menschen im Weinbau mehr Aufmerksamkeit zu schenken – also: lesbischen, schwulen, bisexuellen, transidenten und intergeschlechtlichen Menschen – kürt das Familienministerium auch in diesem Jahr zwei „QueerWeine“. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz unterstützt die Initiative.

Zum zweiten Mal in Folge kürt das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) den „QueerWein Rheinland-Pfalz“.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

rudcaDh oslnel equree inWeinrenzn dnu rWenzi hrme kmimaeAfertkus udn kneengAnunr aetnehlr. sAl erueq negtel shb,esiecl clw,esuh ixleueeslb, dnatit,seern hctelslichgehetecnir dnu lemuacnribni&th; .csnneMeh

Bis Ened uFbearr nknneot ichs ieiennnznrW und iWernz itm sbi uz wezi neiWne lrlea eeRo

Entkorkt - Newsletter  - Anmeldeseiten 729 x 450 (1)

Dürfen wir nachschenken?

Was sind die Trends der Weinszene? Welche Neuigkeiten gibt es von den Weingütern in der Region? Was ist Naturwein? Wie arbeitet ein Kellermeister? Und wo stehen Weinautomaten in der Pfalz? In unserem kostenlosen Newsletter Entkorkt" liefern wir alle zwei Wochen Weinwissen für Pfälzer Weinliebhaber.

 

Wer nicht lesen will, kann hören: Sie wollten schon immer wissen, wie man die vielen Flaschen Wein, die man zu Hause hat, am besten lagert? Oder welche Unterschiede es zwischen verschiedenen Rebsorten gibt? Dann sind Sie hier genau richtig: In unserem kostenlosen Podcast "Wissensdurst" löchern Sonja Hoffmann und Rebecca Singer die Weinexpertin Janina Huber mit Fragen rund um das Thema Wein.  

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x