Interview RHEINPFALZ Plus Artikel „Wetten, dass..?“-Erfinder Frank Elstner: „Einmaligkeit ist verloren gegangen“

„Durchs Abitur gefallenzu sein, hat mich lange verfolgt. Damals habe ich mir geschworen, niewieder in eine Situation zu kommen,
»Durchs Abitur gefallenzu sein, hat mich lange verfolgt. Damals habe ich mir geschworen, niewieder in eine Situation zu kommen, in derandere entscheiden,ob ich Karriere mache«, sagt Frank Elstner. Auch wegen seiner Parkinson-Erkrankung treibt der 81-Jährige viel Sport, zum Beispiel Tischtennis.

„Wetten, dass ...?“ ist zum Sinnbild deutscher Fernsehunterhaltung geworden. Im Interview spricht der Erfinder der Sendung, Frank Elstner, über die Anfänge der Show, seinen Nachfolger Thomas Gottschalk, wo er die letzte Ausgabe verfolgen wird und wie es ihm mit seiner Parkinson-Krankheit geht. Von Lars Laue

Herr Elstner, wie geht es Ihnen?
Mir geht es hervorragend.

Ich frage auch wegen Ihrer Parkinson-Erkrankung.
Ich habe das große

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Gulm;&,kluc ienne aekrinsstlseg rztA zu haben dnu ochn udza nieen rnnadbreuwe ertbMiteia,r red esnoteswctrsrhaipfSl ist und es schi muz Zlie ctgmhea ,aht konsaKkera-Pinrnn duchr neie zleeeplis nerpsveatIehi,nit edi re enmzasum tmi eenim iPhtapehsyreetoun in dBandna-eeB lwtetincke aht, zu fnhel.e Psoknrian

x