Sport Der dritte Anlauf zum neuen Glück

91-73297506.jpg

KAISERSLAUTERN (zkk). Der neue FCK-Trainer erntet viel Lob. Aber Konrad Fünfstück weiß, dass er mit dem 1. FC Kaiserslautern auch punkten muss. Am besten schon heute (13 Uhr, Wildparkstadion) im Zweitliga-Derby beim Karlsruher SC.

„Konni hat mit seinem Team neuen Schwung reingebracht, es sind neue Ansätze dabei, das kommt gut an“, sagt FCK-Chef Stefan Kuntz. „Wenn man weiß, dass ein FCK-Fan einfach einen Sieg in Sandhausen erwartet, man dann verliert und die Mannschaft nach dem Abpfiff dennoch bejubelt wird, dann sieht man, dass die Spielweise, der Stilwandel ankommen. Jetzt brauchen wir nur noch die richtigen Ergebnisse“, sagt Kuntz. Nachdem die modifizierten Verträge mit Fünfstück und seinem Trainerteam klar sind, hängen weitere Personalien auch von der Klärung im Fall von Sportdirektor Markus Schupp ab. Ein Schlichtungstermin beim DFB wird gesucht. Offen ist die Nachfolge Fünfstücks an der Spitze des Nachwuchsleistungszentrums und die Frage des Co-Trainers von Oliver Schäfer bei der U23. Konrad Fünfstück sah den KSC bei seinem 1:0-Sieg im Montagsspiel bei 1860 München. „Eine Mannschaft mit Qualität, der KSC hat auch ein gutes Umschaltspiel und mit Hoffer einen Stürmer mit großer Erfahrung, der in die Schnittstelle geht“, urteilt der Lauterer Coach. Er muss seine Abwehr nach dem Ausfall von Jean Zimmer verändern. Johannes Reichert aus der U23 war in den Überlegungen, auch Sascha Mockenhaupt kann rechts verteidigen. Mit seiner Schnelligkeit ist er aber auch prädestiniert, im Zentrum Lösungen in Laufduellen mit „Jimmy“ Hoffer zu finden. So winkt Patrick Ziegler eine Bewährungschance als Zimmer-Ersatz. Der vom SC Paderborn gekommene gebürtige Bayer spielte bei seinen ersten Pflichtspieleinsätzen beim FCK im defensiven Mittelfeld, beim letzten Spiel unter Kosta Runjaic gegen den 1. FC Nürnberg kam Ziegler als Innenverteidiger zum Einsatz und sah nach 17 Minuten übermotiviert Rot. Drei Spiele Sperre folgten. In die Startelf rückt der laufstarke Ruben Jenssen, der Marcus Piossek ersetzt. Der brach gestern mit Problemen im Hüftbeuger das Training ab, ist aber im Kader. „Wir wollen an die letzten Leistungen anknüpfen, wollen, dass man sieht, dass hier eine Mannschaft mit viel Leidenschaft spielt“, sagt Fünfstück. Seine Ansage auch im Training ist eindeutig: „Ich will Tore sehen!“ In Kapitän Daniel Halfar weiß der Coach einen Mann, der mit seiner Zweikampfstärke überrascht. „Daniel ist sehr variabel, er ist Gold wert. Und er hat im Fußball ja auch schon was erlebt …“ „Ich bin bei uns mit 27 der zweitälteste Spieler nach Markus Karl“, sagt Halfar, der das ärgerliche 0:1 von Sandhausen relativ schnell abgehakt hatte. „Volle Konzentration auf die nächste Aufgabe“ heißt seine Losung: „Es ist schön, das Derby beim KSC zu spielen. Da ist Emotion drin.“ „Grundsätzlich hat jeder Trainer einen anderen Charakter, eine andere Philosophie“, sagt Halfar. So setzte Kosta Runjaic auf Ballbesitz und Positionsspiel, jetzt sind mehr Aggressivität und Leidenschaft gefragt. „Der Trainer versucht, uns das einzuimpfen, wichtig ist, dass alle Mann gleich denken“, erklärt der Kapitän. „Es geht nur über die Ordnung“, betont der Trainer. Er will aber keine Versteckspieler, sondern Spieler, die mutig und schnell nach vorne spielen. Auch da ist Daniel Halfar als Leitfigur gefordert. So spielen sie Karlsruher SC: Orlishausen - Valentini, Stoll, Mauersberger, Kempe - Prömel, Peitz - Barry, Nazarov, Yamada - Hoffer – Es fehlen: Bader (Zahn-OP), Grupp (Adduktorenprobleme), Gulde (Oberschenkelverletzung), Gordon (Aufbautraining nach Knieverletzung), Thoelke (Nachwirkungen einer Gehirnerschütterung) 1. FC Kaiserslautern: Müller - Ziegler, Vucur, Mockenhaupt, Löwe - Halfar, Karl, Jenssen, Gaus - Colak, Przybylko – Ersatz: Alomerovic, Heubach, Klich, Piossek, Görtler, Thommy, Deville - Es fehlen: Fomitschow (Innenbandzerrung im Knie), Jacob (Kreuzbandriss), Osei Kwadwo (Muskelfaserriss in der Wade), Pich (Wadenverhärtung), Ring (Faserriss im Adduktorenbereich), Schulze (Trainingsrückstand), Zimmer (Muskelfaserriss im Oberschenkel) Schiedsrichter: Kircher (Rottenburg).

An dieser Stelle finden Sie ein Video via GlomexSport.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Newsletter wird jeden Freitag verschickt.

Noch mehr FCK-Artikel gibt es hier:

Pokalsieger, Absteiger, Wiederaufsteiger, Meister: Der 1. FC Kaiserslautern ist wie kaum ein zweiter deutscher Fußballverein in der Region verankert. Unsere Redaktion ist dicht dran am FCK und bietet exklusive Einblicke in den legendärsten Club aus der Pfalz. Alle wichtigen Infos, Hintergründe und Neuigkeiten gibts für Fans auch in unserem Newsletter!

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x