Sport FCK: Görtler sammelt wertvolle Erfahrungen im ersten Profijahr

91-83626714.jpg

KAISERSLAUTERN. Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat im letzten Heimspiel der Saison im künftigen Heimtrikot mit einer engagierten Leistung einigen Kredit zurück gewonnen. Hauptsponsor Maxda, ein Kreditgeber aus Speyer, hatte die Trikotbrust beim 3:1 (2:1) gegen die SpVgg Greuther Fürth für die Betze-Engel freigemacht.

So kamen durch Spenden 3315,96 Euro für die Betze-Engel zusammen, hinter denen sechs caritative Einrichtungen stehen, die der FCK unterstützt. Vor dem Spiel übergab FCK-Geschäftsführer Marco Stenger zum Saisonabschluss weitere 7275,53 Euro an die verschiedenen Partner-Einrichtungen der Roten Teufel. Markus Karl wird das neue Trikot in Chili-Rot und Burgund in der neuen Saison nicht mehr tragen. Er wurde – wie gestern berichtet – ebenso wie Chris Löwe, Jean Zimmer, Antonio Colak und André Fomitschow am Sonntag verabschiedet und wie seine Kollegen von den Fans gefeiert. Die Hängepartie um einen möglichen neuen Vertrag beim FCK, den er dann aus finanziellen Gründen nicht bekommen hat, ist an Karl, dem 1,91 Meter großen Mittelfeld-Abräumer, nicht spurlos vorübergegangen. „Klar war das emotional. Dass ich nicht hierbleibe, liegt nicht an mir. Ich bin stolz, Teil dieser Tradition gewesen zu sein. Ich habe immer Vollgas gegeben“, sagte Karl. „Der FCK muss zusehen, dass man in nächster Zeit mal einiges sortiert und schaut, was es hier an hausgemachten Problemen gibt“, sagte der Teamälteste. „Ich hoffe und drücke die Daumen, dass der FCK in den nächsten drei, vier Jahren aufsteigt. Denn mit diesen Fans und diesem Stadion gehört er in die Bundesliga. Mit mir hat es leider nicht sollen sein.“ Ruben Jenssen, der mit dem Treffer zum 1:1 gegen Fürth sein sechstes Saisontor feierte, wurde wohl nicht verabschiedet, aber seine Worte deuten auch eher auf Abschied als auf eine Vertragsverlängerung hin. „Es war ein gutes Spiel und ein wichtiger Sieg. Es ist immer schwer, nach einem Rückstand zurückzukommen, aber wir haben es wieder geschafft – wie auch zuletzt beim FSV Frankfurt“, sagte Jenssen. Seine Verhandlungsposition im Poker um einen neuen Vertrag hat sich weiter verbessert. „Ich habe immer gesagt, die nächsten Jahre sind für mich eine wichtige Phase“, erklärte der Familienvater, dessen zweiter Sohn im August zur Welt kommen wird. „Wir haben jetzt sechs Spiele nicht verloren, viermal gewonnen. Wir haben noch ein Spiel, am Sonntag in St. Pauli. Danach werde ich mich mit der nächsten Saison beschäftigen“, sagte der 28 Jahre alte norwegische Nationalspieler. Weiter unter Vertrag beim FCK steht Marius Müller, der gestärkt aus einem Tief kam, sich insgesamt als gute Nummer 1 bewies und gegen Fürth klasse hielt. „Dieses Jahr hat mir für meine Entwicklung viel gebracht – auch mit den Fehlern, die ich gemacht habe. Nächste Saison bin ich kein Frischling mehr, dann geht es darum, noch konstanter zu werden“, sagte der 22 Jahre alte FCK-Torwart. „Endlich ein überzeugender Sieg auch zu Hause“, sagte der sehr souverän spielende Innenverteidiger Patrick Ziegler, der sich in dieser Rolle zuletzt immer weiter steigerte. Nach Karls Abschied ist er aber auch ein Kandidat für das zentrale defensive Mittelfeld, Zieglers Lieblingsrolle. Sein erstes Tor als Profi bejubeln durfte Lukas Görtler. „Die Flanke von Alex Ring kam perfekt. Da konnte ich gar nichts anderes mehr machen“, beschrieb der noch 21-Jährige seinen Kopfballtreffer zum 3:1. Es war das zehnte Jokertor der Roten Teufel in dieser Saison. „Ich weiß, dass ich noch viel lernen muss, ich habe aber wichtige Erfahrungen gesammelt. Es ist ein großer Sprung von der Regionalliga in die Zweite Liga. Aber ich kann auf dem Jahr aufbauen“, meinte Görtler. Das zweite Lehrjahr will er dann mit der Gesellenprüfung krönen – mit mehr Einsätzen und mehr Toren.

An dieser Stelle finden Sie ein Video via GlomexSport.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Newsletter wird jeden Freitag verschickt.

Noch mehr FCK-Artikel gibt es hier:

Pokalsieger, Absteiger, Wiederaufsteiger, Meister: Der 1. FC Kaiserslautern ist wie kaum ein zweiter deutscher Fußballverein in der Region verankert. Unsere Redaktion ist dicht dran am FCK und bietet exklusive Einblicke in den legendärsten Club aus der Pfalz. Alle wichtigen Infos, Hintergründe und Neuigkeiten gibts für Fans auch in unserem Newsletter!

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x