Sport fussball in kürze:

FFC wieder mit Kristin Götz.

Der in der Rückrunde weiter auf den ersten Sieg und das erste Tor wartende FFC Niederkirchen droht an diesem Wochenende Platz neun in der Zweiten Frauen-Fußball-Bundesliga zu verlieren. Das Punktepolster (16 Zähler) aus der relativ erfolgreichen Vorrunde ist aufgebraucht. Der SC Sand II (14 Punkte), bei dem es mit dem 0:4 die jüngste Niederlage gab, die für FFC-Coach Niko Koutroubis allerdings „zu hoch ausgefallen ist“, kann mit einem Sieg über Schlusslicht TSV Crailsheim am FFC vorbeiziehen. Gut für Niederkirchen, dass nach abgelaufener Rotsperre zumindest die routinierte Abwehrstabilisatorin Kristin Götz zurückkehrt, wenn es am Sonntag (14 Uhr) darum geht, gegen Tabellenführer TSG Hoffenheim II die Wende zu schaffen. Im Hinspiel hatte die TSG dank des Tors von Bundesliga-Stürmerin Dóra Zeller mit 1:0 gewonnen. Unter Druck in Pirmasens. Nach drei Partien ohne Sieg befindet sich Regionalliga-Tabellenführer SV Waldhof in einer Mini-Krise. Damit die sich nicht ausweitet und der Vorsprung auf die Konkurrenz nicht weiter schmilzt, müssen die Waldhöfer heute Abend, 19 Uhr, beim FK Pirmasens mal wieder gewinnen. „Wir wissen, wie unangenehm die Aufgabe beim FKP ist, aber wir benötigen eine Leistungssteigerung und ein gutes Resultat“, fordert Michael Fink. Der spielende Co-Trainer baut darauf, dass seine Teamkollegen und er die Fehler in der Defensive abstellen, die zuletzt zu sieben Gegentreffern in drei Partien führten. „Da haben wir es dem Gegner zu leicht gemacht“, sagt Fink. U19-Spieler Ilias Tzimanis wird ab der kommenden Saison fest zum Profi-Kader des SVW zählen. FKP mit Handicap. Regionalligist FK Pirmasens braucht Punkte – auch wenn der SV Waldhof heute (19 Uhr) als Regionalliga-Tabellenführer kommt. „Wir freuen uns auf das Spiel“, sagt FKP-Trainer Peter Tretter obwohl die Vorzeichen nicht die besten sind. Neben der beruflich und privat bedingten geringen Trainingsteilnahme in dieser Woche fallen zudem Kapitän Sebastian Reinert (Oberschenkelzerrung) und Christian Grimm (Viruserkrankung) aus. Worms ohne Himmel und Gopko. Waren 2016 noch drei Regionalliga-Trainer nach Niederlagen gegen die Wormser entlassen worden, lief es heuer umgekehrt – der nach langem Tiefgang stark abstiegsbedrohte FC Homburg ersetzte Jens Kiefer unmittelbar vor dem Auftritt heute (19 Uhr) durch Jürgen Luginger. Trotzdem will Wormatia nach dem Sieg in Kaiserslautern wieder drei „big points“ gegen einen direkten Konkurrenten holen – und so den Klassenerhalt faktisch endgültig eintüten. Benni Himmel (fünfte Gelbe Karte) und Eugen Gopko (Muskelfaserriss) fehlen. FCK II unter Zugzwang. Fünf Spiele bleiben, 15 Punkte sind noch zu vergeben, der 1. FC Kaiserslautern II braucht so viele wie möglich, um in der Regionalliga zu bleiben, und sollte heute (Anpfiff: 19 Uhr) beim FC Astoria Walldorf punkten. So lautet die nüchterne Analyse vor dem Auftritt des Tabellen-16. beim Zwölften. „Wir sind alles andere als der Favorit, müssen aber positiv ins Spiel gehen“, sagt Hans Werner Moser, der weiß, dass das Restprogramm, in dem es gegen direkte Konkurrenten und den 1. FC Saarbrücken geht, der noch Aufstiegschancen hat, nicht einfach wird. Auch Walldorf ist kein leichter Gegner. „Vergleichbar mit Worms und Koblenz, eine Mannschaft, die man attackieren muss, nicht ins Spiel kommen lassen darf, sehr spielstark, hat gegen gute Mannschaften gute Ergebnisse erzielt“, warnt Moser. |cka

x