Hintergrund RHEINPFALZ Plus Artikel Wenn Sportler aufhören: Die Kunst des Loslassens

Peking 2022 waren Claudia Pechsteins achten Olympischen Spiele. Der Weltspitze läuft sie hinterher, was sie aber nicht stört.
Peking 2022 waren Claudia Pechsteins achten Olympischen Spiele. Der Weltspitze läuft sie hinterher, was sie aber nicht stört.

Eisschnellläuferin Claudia Pechstein will auch im nächsten Winter noch im Weltcup rennen, obwohl sie 52 ist und keine Siegchancen mehr hat. Viele Sportlerinnen und Sportler tun sich mit dem Aufhören schwer. Nur: Es muss ja nicht gleich das Ende der Berufskarriere sein. Eine Betrachtung.

Andrea Petkovic in den letzten Jahren ihrer Karriere auf dem Tennisplatz zuzuschauen, war nicht immer das reine Vergnügen. Sieg oder Niederlage, diese profanen Maßstäbe zählten

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ieb erd theue rmane;Jlgih-6u3& tfo tnh.ci Tl;&anunrme nosles,f sad agIme sal leu-eQudabrqaD&;o;nd&oqum tetha sei leslnch ewg. uZ fto asndt eis hics sbltse im geW, tefvarerkpm ni mtlisStebdlie nud egktba.lnsaenSl zHiun kma ufug;ailhe&ms epenstgzcuerhlV. Uosm ehmr lno&;itgmtu rnaedA Poci

x