Rheinpfalz Arbeitsverteilung: Neue Ressorts für den Stadtvorstand

«Zweibrücken». Der künftige Oberbürgermeister Marold Wosnitza (SPD) hat sich genauer über seine Vorstellungen über die künftige Arbeitsverteilung im Stadtvorstand geäußert.

Marold Wosnitza sagte, dass er weitgehend die Aufgaben übernehmen wolle, die sein Vorgänger Kurt Pirmann erfüllte. Dieser hatte sich um die städtischen Töchter, Bauamt, Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Hauptamt und Personal gekümmert. Wosnitza hat sich mit Bürgermeister Christian Gauf (CDU) darauf geeinigt, dass dieser seinen Aufgabenbereich komplett behält. Gauf ist zuständig für Finanzen, Soziales, Jugend, Schulen und Sport. Damit bliebe der hauptamtliche Beigeordnete Henno Pirmann (SPD) zuständig für Recht, Ordnung, Tourismus, Kultur, Standesamt und Partnerstädte. Allerdings ist ein Tausch im Gespräch. Henno Pirmann sagte, dass er vertretungsweise insgesamt deutlich über ein Jahr fürs Bauamt zuständig gewesen sei. Es liege deshalb nahe, dass er bis zu seinem Renteneintritt Ende des Jahres 2019 das Bauamt behält. Marold Wosnitza wolle dafür von ihm Kultur und Tourismus übernehmen.

x