Mobilfunk RHEINPFALZ Plus Artikel 5G-Standard soll Handynetze besser machen: 20.000 neue Funkmasten für die Bahn

5G-Mobilfunkantennen sollen auch am Rand von Bahnstrecken in immer größerer Menge aufgestellt werden, damit die Bahn den Kommuni
5G-Mobilfunkantennen sollen auch am Rand von Bahnstrecken in immer größerer Menge aufgestellt werden, damit die Bahn den Kommunikationsansprüchen der Fahrgäste gerecht werden kann.

Dürftige Mobilfunkverbindungen waren lange ein Ärgernis in Zügen. Der 5G-Standard soll den Mobilfunk bei der Bahn leistungsfähiger machen. Selbst bei Tempo 300. Der Aufwand dafür ist gewaltig. Ein 5G-Mast versorgt nur einen Kilometer Gleise. Der Weg zum großen Gigabit-Netz.

Mobiles Arbeiten, Video-Streaming und Telefonate mit dem Handy – auch im Zug erwarten viele Fahrgäste guten und lückenlosen Empfang. Das klappt im deutschen Schienenverkehr

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

aml ,hrem lma eeirnwg gt,u mal arg h.itnc ohcD asitgnmse tah shci eid ouensgrrVg tucilhde vbtseeres,r knda ehrho nnvietnieIsot der afbiuonreliteMbkn ndu rde etucDhnse Banh ,GA eid tmi erhri BD tzNe AG sad gut 0.3003 lmeorKite ;zioegrl&gs debnigseeneu ztiSncnneeeh bbiertt.e

rDe m&nugl;it

x