Saarland RHEINPFALZ Plus Artikel An der Saar tobt ein Kampf um Arbeitsplätze

Das stillgelegte Kohlekraftwerk Ensdorf liegt direkt an der Saar. Der US-Halbleiter-Hersteller Wolfspeed plant den Bau eines Wer
Das stillgelegte Kohlekraftwerk Ensdorf liegt direkt an der Saar. Der US-Halbleiter-Hersteller Wolfspeed plant den Bau eines Werks mit 1000 Mitarbeitern in etwa auf der grauen Fläche links vom Kraftwerksturm bis an die Saar-Wiesen. Das Kraftwerk soll demnächst abgerissen werden. Im Hintergrund links ist auf einer Bergehalde das Saar-Polygon zu sehen, das an die Bergbaugeschichte erinnert. Es ist eines der Wahrzeichen des Saarlandes.

„Das Auto der Zukunft“ im Saarland bauen, 14.000 Arbeitsplätze schaffen: Als die Leichtathletin Anke Rehlinger als Regierungschefin antrat, legte sie sich die Latte ganz hoch. Doch so langsam fliegen ihr die Versprechen um die Ohren.

Vor der Landtagswahl 2022 formulierte die Saar-SPD vollmundig ein schönes Wahlprogramm. Sie zeichnete ein Land, das den Wandel schafft: von der Automobil- und Stahlindustrie hin zu Zukunftstechnologien

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

durn mu eftosfaWrss dun o.lmbEuit;al&ti-M nUd dauz :cnoh rhme ;pm&,sileezAaulbtrt vile emhr Kcaumhlzsti nud ebssere B.niuldg

iDe PSD ewnang mit tulboears .eihrhMte usA med lrpaaromWgmh edwur eins zu sien sad prgR.anmirrgemgosue sDa diwr nnu zum Plrboe,m dnen an erd aarS ur;o&;&q

x