Fragen und Antworten RHEINPFALZ Plus Artikel Bei der Heirat auch an die künftigen Finanzen denken

Wenn alles noch in leuchtenden Glanz gehüllt erscheint, sollte auch an so unromantische und sperrige Themen wie gemeinsame Finan
Wenn alles noch in leuchtenden Glanz gehüllt erscheint, sollte auch an so unromantische und sperrige Themen wie gemeinsame Finanzen, Ehevertrag, Schulden, Versicherungen oder ein Testament gedacht werden.

Wollen zwei Menschen heiraten, dreht sich fast alles nur noch um diesen einen Termin. Brautpaare auf Wolke sieben sollten aber nicht nur den Tag ihres Jaworts genau planen. Auch die gemeinsame Zeit danach gehört vorbereitet. Das kann nicht nur Geld sparen, sondern auch vor bösen Überraschungen schützen.

Wo liegt das Problem?
Die meisten Hochzeiten werden oft generalstabsmäßig vorbereitet. Wichtige Weichenstellungen für die gemeinsame Zeit danach gehen dagegen meist unter,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

os eid eEnurnarfgh nov eerPt eliGerb, Vtgecuseeresnpxirrhe erd anrecaerhteVlrerbzu b.m-aemdrBtguuetln;&eWr haoinm,Utenrcs esiprreg nhmTee wie neigammees innFe,nza gEvrteaehr, hS,cldenu uniesregrchVne dero ine mnetatsTe om&eu;lrghne brea sdnnemtise nleglzrcmgeiih&as;e pibenle gaanctpek ndu rge.etel

x