Medien-Tipp RHEINPFALZ Plus Artikel Dem Daddeln verbindliche Grenzen setzen

Die Begrenzung der Mediennutzungszeit des eigenen Nachwuchses birgt Konfliktpotenzial.
Die Begrenzung der Mediennutzungszeit des eigenen Nachwuchses birgt Konfliktpotenzial.

Viele Kinder haben ein Smartphone, Tablet oder eine Spielekonsole zu Weihnachten geschenkt bekommen. Konflikte gibt es häufig darüber, wie lange sie spielen, surfen und mit Freunden kommunizieren dürfen. Eltern können das in geordnete Bahnen lenken.

„Nur noch 10 Minuten! Bitte!“: Die meisten Eltern kennen diesen flehentlichen Satz, wenn ihre Kinder vom Handy und anderen elektronischen Medien mal wieder nicht lassen können. Ein

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

rtnMutgvgeduesznrneai heswnzic edn neEtlr ndu med gSo&srmusl;nlip ankn dem laihn;getmul&c etSirt in der lmiFeia erov.uenbg Denn re mu&athl;l ienvbchlrdi efts, nwan shuSlsc sti mit edm nferuS ndu endlD.ad iDe Iede aduufr&m;l tsatmm vno dre iEnUe-eaniieMitditv sfdlckaie,.ke dei in stnuhaDeldc on

x