Bahnverkehr RHEINPFALZ Plus Artikel Die beiden neuen Triebwagen für die Pfalz

Der heute eingesetzte Desiro (links) ist ein reiner Dieseltriebwagen, der Régiolis (Mitte) fährt unter Oberleitung elektrisch, f
Der heute eingesetzte Desiro (links) ist ein reiner Dieseltriebwagen, der Régiolis (Mitte) fährt unter Oberleitung elektrisch, für nicht elektrifizierte Strecken hat er einen Dieselmotor. Der Flirt Akku von Stadler (rechts) fährt unter Fahrdraht mit Stromabnehmer, auf nicht elektrifizierten Strecken mit Strom aus einer Batterie.

Bei der Ludwigsbahn-Jubiläumsfeier erwiesen sich Dampfloks wieder als Publikumsmagnet. Die Auftakt-Stars waren allerdings zwei Triebwagen, von denen es bisher nur Prototypen gibt. Ihre Innovationen sorgten teilweise für Verwirrung.

„Dampfloks ziehen halt immer“ – auf diese Formel brachte ein Brancheninsider den Grund, warum bei Eisenbahnjubiläen gerade in der Pfalz so gerne auf die schwarzen Oldtimer zurückgegriffen wird.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

uAch ma evennegrang cWeennhode rseeeniw hcsi ide omfpkontDlaivoem weeidr als &grgis;leoz oatrkinA,tt bolhwo eid uFzrneeq ni ned uulgmeZ;n& am aatgmsS dnu tnngaSo nnerkbaer enrut edm hncelhesct tetWer tlit ndu chnit das Neviua erd euseklmuanrtapl;&k seoisntuart&lvzGlgnr;aegn nvo ,0200 052,0 090

x