Energiepreise RHEINPFALZ Plus Artikel Entlastungspaket: ZEW-Experte moniert „finanzpolitischen Unsinn“

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) lehnte eine Senkung der Benzinpreise durch neue Schulden zuerst strikt ab, befürwor
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) lehnte eine Senkung der Benzinpreise durch neue Schulden zuerst strikt ab, befürwortete sie dann aber plötzlich und setzte sie in der Ampelkoalition durch.

Das Entlastungspaket, das die Bundesregierung wegen der gestiegenen Energiepreise beschlossen hat, wird von Wirtschaftswissenschaftlern zu weiten Teilen als „finanzpolitischer Unsinn“ bezeichnet. Breiter Konsens herrscht bei den Ökonomen zwar darüber, dass einkommensschwachen Haushalten geholfen werden muss. Gerade eine Senkung des Spritpreises schneidet in dieser Hinsicht aber besonders schlecht ab.

Friedrich Heinemann, am Mannheimer Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Leiter des Forschungsbereichs „Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft“,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

l&zrbu;mguil;&egst an dem von edr lApniotkoleima snehslsbneoec pauatEsnenltstgk lqebeuo;&dtezig leHfin rfuu;ml& neimhaeheccsnmoswk l&.Hq;dlsaaeuohtu Deeangg sinee nrteueeenffzriid eElmnet ieu;umm&busl.u&lrs;lgf sE eis e&q;ontahpdiicbnosfizurl s;nnuq&on,idUl hheo gnereeeisEr

x