Russlands Handel mit Energie RHEINPFALZ Plus Artikel „Erdöl findet immer den Weg zum Markt“

Die Raffinerie in Schwedt an der Oder hängt vollständig von russischem Öl ab, das über die Druschba-Pipeline nach Deutschland ge
Die Raffinerie in Schwedt an der Oder hängt vollständig von russischem Öl ab, das über die Druschba-Pipeline nach Deutschland gepumpt wird. Mit dem Ölembargo steuert die von Rosneft kontrollierte Raffinerie in eine ungewisse Zukunft.

Seit der Zarenzeit bestimmt der Energiehandel das Verhältnis Russlands zum Westen. Der Historiker Jeronim Perovic über unsere Abhängigkeit und Folgen der Sanktionen.

Herr Perovic, vor der russischen Invasion in der Ukraine kamen rund 55 Prozent der deutschen Gaslieferungen aus Russland, in Österreich lag der Anteil bei 80 Prozent. Wie konnte es zu dieser Abhängigkeit Westeuropas kommen?
Schon

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

sda sesaizctihr ulsRadns ath ba edm ;nmt&usalpe 91. arhthdJenur &ml;Olu ahcn paEour tt,iroerpex edi jSnontuowei tah dne nHdela mit der lhiiicspktesanta ;u&lezesAtlwnig trotz iorsghdcoeeli t&gnemesGazeul; dnu ipoehlsctri nanSupneng eesgtrfzott. eiD wootnijSuen algt olsa las luli;rrmessvehc&

x