Arbeit RHEINPFALZ Plus Artikel Fachkräftemangel Schweizer Art

Karibik statt Karriere, Malen statt Maloche: Die Schweiz hat ein ganz eigenes „Dolce Vita“-Problem auf dem Arbeitsmarkt.
Karibik statt Karriere, Malen statt Maloche: Die Schweiz hat ein ganz eigenes »Dolce Vita«-Problem auf dem Arbeitsmarkt.

Auch auf dem Schweizer Arbeitsmarkt fehlen Fachkräfte. Die Baby-Boomer gehen in Ruhestand. Aber es gibt einen Trend der die Lage verschärft: Viele Eidgenossen wollen nicht mehr so viel arbeiten.

Die Schweizer suchen die eierlegende Wollmilchsau. Die Inflation hält sich mit zuletzt 3,4 Prozent in Grenzen und eine Rezession ist nicht in Sicht. Produkte aus der Schweiz sind in vielen Teilen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

erd Wlet arggft.e eizhiGcegtil nteter uhca rehi eid boyoaBbrme ni nde dnRhes.aut ;n&tieeShulawmcsusgz 00.0300 muls&trtbkiAfea;re arctubh sda Lnad in edn mnctasuelh&n; nheraJ. eArb edi esgEsdeonni nwloel nglheitcei eegrinw arne.ibte uiZhlcge slol ide wngnueardZu btgsmere dnu dei icsh rrlemsn;echuea

x