Wirtschaft RHEINPFALZ Plus Artikel Frosta profitiert vom größeren Interesse an gesunder Nahrung

Die Markteinführung von veganen Fischersatzprodukten blieb hinter den Erwartungen zurück. Das lag auch an der Schließung von Kan
Die Markteinführung von veganen Fischersatzprodukten blieb hinter den Erwartungen zurück. Das lag auch an der Schließung von Kantinen.

Der Bremerhavener Tiefkühlkost-Hersteller Frosta, der seit Jahren auf Zusatzstoffe verzichtet und sich um möglichst umweltfreundliche Verpackungen bemüht, hat 2020 seinen Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Im Werk Bobenheim-Roxheim wurde die Belegschaft aufgestockt.

Bei der 2020 begonnenen Umstellung von Plastik- auf Papierbeutel gab es allerdings unerwartete Probleme, wie Vorstandsmitglied Hinnerk Ehlers berichtete. Die neuen Umverpackungen aus einem „innovativen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

raeda&mtMx;luolqii wnrea dier rheaJ agnl gwuaefnid niwkceettl oderwn und oltlnse 2020 cnah dun anch ied tsgeneaclikpkruavPn vno mhGumnel&gunucms;isee ndu Fcerehgieritngt eenzs.tre hBisre esein etrs revi nov l;u&ubmre 50 deruoPntk emltslugte rndow.e nen:D ubWioq&d;r sndi ufa eid neei oedr erdan

x