Wirtschaft RHEINPFALZ Plus Artikel Gamescom in Corona-Zeiten: Zugucken statt Selberspielen

Der klassiche Computer ist trotz Smartphone und Konsolen für rund 16,3 Millionen Deutsche auch ein gern genutztes Spielgerät.
Der klassiche Computer ist trotz Smartphone und Konsolen für rund 16,3 Millionen Deutsche auch ein gern genutztes Spielgerät.

Wieder einmal Corona: Die Pandemie hat nun auch den Höhenflug der weltweit größten Publikumsmesse für Computer- und Videospiele jäh ausgebremst. Die Gamescom findet 2020 nur online statt. Dabei wäre das Treffen in Köln gerade dieses Jahr so wichtig gewesen.

Gut 373.000 Menschen schoben sich im vergangenen Jahr durch die Kölner Messehallen, spielten im Publikumsbereich sehnlichst erwartete Games oder besuchten Auftritte bekannter Youtube-

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

oerd stSarm-antgr.Ias ndU rtneih dne nKliusse rtaf scih edi eaBcnh;r eekSnieiwtllcerp dun vlg-ra,ee rlvHdtaeeresentr ndu ieuraloJns.tn hcAu ennw ide ;oizrgsln&ge epi-lSe ndu onnusnge&;lEehm-nlltKnouul a&cllahluil;hrmj mi lmu;m&hrFmrseou e;haurmdnw&l rde cietnrolcE nrtematntineE pxEo )E(3 r

x