Meinung RHEINPFALZ Plus Artikel Schutz vor Reisepleiten: Eine klaffende Lücke bleibt

Ein Urlauber steht am Ostseestrand von Warnemünde neben seinem Strandkorb.
Ein Urlauber steht am Ostseestrand von Warnemünde neben seinem Strandkorb.

Die neue Regierung sollte den Sicherungsfonds schnellstmöglich auch für Airlines und Flugbuchungen zur Pflicht machen.

Das wurde höchste Zeit: Mit dem neuen Reisesicherungsfonds sind Touristen, die ein Angebotspaket buchen, besser geschützt, falls nach Thomas Cook noch ein großer Veranstalter aufgeben muss.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eDr adkiaerl bhumUcr in rde rBcahen ihn zmu u&;flemtnegOhcnlais und ide enhrwcse b-&ln;oheEourciCurmna lasnes das sioikR weeierrt netPeli ne,iegts ucha ennw rudhc ide smnvaesi hStefitsanal ;er&mnfluuhde etniArbe iwe Tiu dun ITF dweeri bawhgsel lbssriiaetit uedn.wr

sE tbig reab treie

x